Schwerpunkt unserer Arbeit
mit Erwachsenen
ist die Rehabilitation.
Im Bereich Psychiatrie
In der systemisch-lösungsorientierten Therapie erarbeiten wir Schritte zur beruflichen Kompetenz und Alltagsbewältigung und geben Hilfe für eine positive zwischenmenschliche Interaktion. Neben der Verbesserung der Körperwahrnehmung, der Steigerung von Antrieb und Motivation, Belastbarkeit, Selbständigkeit und Flexibilität, wollen wir das Erlernen von situationsgerechtem Verhalten, das Selbstvertrauen sowie die eigene Stabilität der Klienten fördern.
Methoden in Einzel- und Gruppentherapie
- Übungen aus lebenspraktischen Bereichen
- Kreative, gestalterische und handwerkliche Techniken
- Übungen zur Körperwahrnehmung
- Entspannungstechniken
- Ressourcenorientierte Gespräche
Im Bereich Neurologie
unterstützen wir die Alltagsfunktionen im Hinblick auf die persönliche,
häusliche und berufliche Selbständigkeit. Ziele sind:
- die Wiederherstellung der Beweglichkeit
- der Abbau von
pathologischen
Haltungs- und
Bewegungsmustern
- die Anbahnung
physiologischer
Funktionen
Im Bereich Orthopädie
arbeiten wir auf den
Erhalt der selbständigen
Alltagsbewältigung
und Erweiterung der
Beweglichkeit hin:
- Erlernen von
schmerzarmen und
kompensatorischen
Bewegungsabläufen
- Hilfe bei Wohnungs - und
Arbeitsplatzgestaltung
- Herstellung, Erprobung
und Adaptionen
von Hilfsmitteln
und
Schienen.
- Handtherapie
|